Kostenlose Lieferung
4.9 ⭐️ auf trustedshops
30-Nächte Probeschlafen

Luftkernmatratzen – Die Revolution mit Schlafkomfort

Autor: Florian Kovacs, Gründer der Wolkenreich GmbH & Experte für ergonomisches Liegen

TL;DR
Luftkern statt Kompromiss: sanftes Einsinken wie gewohnt, Härtegrad jederzeit einstellbar, weniger Pflege, kein Heizelement. Nächster Schritt: Matratzenfinder starten oder Schlafwolke7 ansehen.



Luftkernmatratzen – die Idee dahinter

Wenn es um Schlaf geht, versuchen viele von uns die beste Option zu finden, um erholsame Nächte zu haben. Die Wahl der Matratze spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eine der neueren Innovationen ist die Luftkernmatratze von Wolkenreich. Doch was ist das genau und warum gewinnt sie immer mehr an Beliebtheit?


Was sind Luftkernmatratzen von Wolkenreich?

Wie es der Name sagt, besteht das Herzstück aus 25 miteinander verbundenen Luftkammern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Feder- oder Schaumstoffmatratzen, die aus festen Materialien bestehen, ermöglicht die Luftkernmatratze, den Härtegrad durch Erhöhen oder Verringern der Luftmenge in den Kammern anzupassen.
Das erfolgt elektronisch über eine Fernbedienung, die mit einer kleinen Steuereinheit unter dem Bett verbunden ist – wichtig: mit Netzfreischaltung.

Vorteile der Luftkernmatratze Schlafwolke7

Vorteile einer Luftkernmatratze

  1. Individuell einstellbarer Komfort: Härtegrad jederzeit passend einstellen – von weich (wasserbettartig) bis fest. Du entscheidest.
  2. Langlebigkeit: Komponentensystem. Bezugsteile bis 60 °C waschbar (Deckel, Umrandung, Unterteil). Teile bei Bedarf austauschbar.
  3. Anpassungsfähigkeit für Paare: Zwei getrennte Luftkerne im durchgehenden Bezug. Unterschiedliche Einstellungen, ohne den Partner zu stören.
  4. Potenzielle Entlastung: Durch die Feinjustierung berichten Kunden von Linderung bei druckempfindlichen Bereichen und Rückenproblemen.

Mögliche Nachteile

  1. Preis: Anschaffung teurer als viele Standardmatratzen. Höhere Lebensdauer und Austauschbarkeit relativieren die Kosten.
  2. Technik: Wie bei Elektronik mögliches Ausfallrisiko. Service und Komponenten sind ersetzbar.
  3. Eingewöhnung: Etwas Zeit nötig, um die optimale Einstellung zu finden.

Doppelbett mit zwei Härtezonen bei Luftkernmatratze

Fazit zur Luftkernmatratze von Wolkenreich


Die Luftkernmatratze Schlafwolke7 bietet moderne, individuell anpassbare Technologie für alle, die auf der Suche nach dem passenden Schlafkomfort sind.

Mehr Hintergründe im Vergleichsartikel: Kaltschaum vs. Federkern vs. Luftkern.


Wie sich Liegen auf der Schlafwolke7 anfühlt

Das erste Gefühl ist Vertrautheit: Du sinkst sanft ein, ohne wegzusacken. Die Oberfläche gibt nach, der Rücken bleibt getragen. Schulter und Becken finden ihren Platz, die Lendenwirbelsäule fühlt sich gestützt an – nicht hart, sondern kontrolliert. Druckpunkte werden leiser, der Atem wird ruhiger.

Nach wenigen Atemzügen zeigt sich die Feinabstimmung: Mit ein, zwei Klicks veränderst du die Entlastung genau dort, wo du sie brauchst. Weicher, wenn die Schulter zieht. Etwas fester, wenn der Rücken mehr Halt will. Der Körper spannt weniger gegen, die Muskulatur lässt los, die Einschlafphase wird oft kürzer.

Wer zu zweit schläft, bemerkt vor allem die Partnerruhe. Jede Seite lässt sich separat einstellen, Bewegungen übertragen sich kaum. Unterschiedliche Vorlieben – weich links, fester rechts – funktionieren ohne Kompromisse. Das Liegegefühl bleibt für beide gleichmäßig und stabil.

Feinjustierung in der Praxis

Die Härtegrade sind in 60 Stufen unterteilt. Eine simple Faustregel hilft beim Start: Seitenlage eher weicher an der Schulter, Rückenlage ausgewogener. Nach zwei Nächten eine Stufe nachstellen, dann erneut prüfen. Kleine Schritte wirken nachhaltiger als große Sprünge.

Warum sich der Liegekomfort „ruhiger“ anfühlt

Der Luftkern gibt punktgenau nach und fängt ebenso punktgenau ab. Dadurch entstehen weniger Gegenkräfte, die sonst zum „Hin-und-Her-Korrigieren“ zwingen. Viele beschreiben das Ergebnis als „stillere“ Nacht: weniger Drehen, weniger Aufwachen, gleichmäßigere Erholung.

Alltag ohne Aufwand

Kein Nachfüllen, keine Entlüftung, kein Heizelement. Der Bezug ist waschbar (bis 60 °C), Komponenten sind langlebig und bei Bedarf austauschbar. So bleibt der Komfort langfristig erhalten – ohne Zusatzaufwand im Schlafzimmer.

Für wen eignet sich das besonders?

  • Für Paare mit unterschiedlichen Vorlieben, die Partnerruhe wünschen
  • Für Personen mit druckempfindlichen Bereichen (Schulter, Hüfte, LWS)
  • Für alle, die ihr Liegegefühl aktiv steuern möchten, statt es hinzunehmen
  • Für Umsteiger, denen Wasserbett zu pflegeintensiv wurde

Nächster Schritt: Feineinstellung testen und vergleichen. Starte mit dem Matratzenfinder oder sieh dir die Schlafwolke7 an.

FAQ

Wie stelle ich den Härtegrad ein?
Per Steuerung in 60 Stufen. Weicher für Schulter, fester für Becken. Jederzeit anpassbar.

Benötigt die Matratze Strom?
Die Einstellung erfolgt elektronisch. Im Betrieb liegst du stromlos dank Netzfreischaltung.

Eignet sich Luftkern für Paare?
Ja. Zwei getrennte Luftkerne ermöglichen individuelle Einstellungen ohne Bewegungsübertragung.

Wie pflege ich die Matratze?
Bezugsteile sind bis 60 °C waschbar. Komponenten können bei Bedarf getauscht werden.

Kann ich vorher testen?
Ja. Matratzenfinder starten und Probeschlafen nutzen.

Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine medizinische Beratung.

Zuletzt aktualisiert: 10.10.2025

Das könnte dich intressieren

Alle anzeigen

Luftkern vs. Federkern vs. Kaltschaum – Welche Matratze passt? [Vergleich 2025] | Wolkenreich

Luftkern vs. Federkern vs. Kaltschaum – Welche Matratze passt? [Vergleich 2025] | Wolkenreich

Wer eine neue Matratze sucht, steht vor der Qual der Wahl: Kaltschaum, Federkern oder doch Luftkern? Jede Matratzenart hat ihre Vor- und Nachteile – doch für viele Menschen mit besonderen Anforderungen wie Rückenschmerzen, Skoliose oder unruhigem Schlaf ist die Wahl...

Weiterlesen

Luftkernmatratze Schlafwolke7 im Querschnitt

Abschied vom Wasserbett?

Warum viele Umsteiger heute auf Luftkernmatratzen setzen TL;DR Wasserbett war bequem, aber aufwendig. Luftkern behält das sanfte Einsinken, kommt ohne Wasser/Strom aus und lässt sich fein einstellen. Nächster Schritt: Matratzenfinder. Kurz-CTA: → Matratzenfinder starten | Schlafwolke7 ansehen   Autor: Florian...

Weiterlesen

Vorteile der Wolkenreich Luftkernmatratze inklusive Fernbedienung & Kompressor

Luftkernmatratze - Schlafwolke7

Luftkernmatratze - Vorteile und Nachteile der Schlafwolke7

Weiterlesen